Herzlich Willkommen beim SV Absdorf

wir danken allen unseren Sponsoren: |
LINKS: |
Oktoberfest 2023
Eon voller Erfolg war heuer wieder unser Oktoberfest vom 15.-17.9.2023 in der Festhalle auf der Sportanlage des SVA.
Am Samstag heizten nach der Eröffnung und dem Bieranstich die "Wilden Kaiser" dem zahlreich erschienen Publikum gehörig ein.
-> hier ein paar Fotos von unserem Franky Grünling
(ein kleiner Tipp: wenn ihr auf ein Foto klickt könnt ihr es in voller Auflösung runterladen) - besser noch: rechte Maustaste und in neuem Fenster öffnen)
6. Runde: 2:0 gegen Herzogenburg nach 2 Traumfreistössen
SVA - Herzogenburg 2:0 (0:0)
Tore: Moritz Schwarz (2)
U23: 1:1 (0:1), Tor: David Meyer
> Bilder vom Heimspiel gegen Herzogenburg (F. Grunling )
Nach einem eher mäßigen Spiel in der ersten Halbzeit mit Vorteilen für die Gäste konnten die Absdorfer Zuschauer nach 2 Traumfreistössen von Moritz Schwarz doch noch zufrieden nach Hause gehen
wir bedanken uns bei:
Patronanz
Amigos Café und Restaurant Absdorf, Herr Erol Keskin
Ballspende
Vizebürgermeister Leopold Weinlinger
Geschenkkorbspenden
Karl Farkas( SPÖ Absdorf )
GRR Norbert Fischer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹
5. Runde: 1. Saisonniederlage
USC Seitenstetten - SV Absdorf 1:0 (1:0)
U23: 0:0 (0:0)
Knappe Niederlage in Seitenstetten bringt erstmals in dieser saison keine Punkte für den SVA!
4. Runde: wieder ein 1:0 und 3 Punkte
SV Absdorf - SVG ATP Purgstall 1:0 (1:0)
Tor: Oliver Weidlinger
U23: 0:0
> Bilder vom Heimspiel gegen Purgstall (F. Grunling )
-> Video vom Spiel auf die2west.at
wir bedanken uns bei:
Patronanz
Golf Star Shop Stockerau, vertreten durch Hr. Andreas Daubek
https://golfstar.at
Ballspende
Präsident Jo Mantler
Geschenkkorbspenden
Daniel Jaresch ( SPÖ Absdorf )
GR Franz Fischer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹
3. Runde: Ausgleich in letzter Sekunde
FC Rohrendorf - SV Absdorf 1:1 (1:0)
Tor: Moritz Schwarz (Elfmeter)
U23: 3:1 (1:1), Tor: Leon Figl
Der Saisonauftakt in der zweiten Landesliga ist
dem SV Absdorf gelungen
Nach drei Spieltagen hält die Schragner- Elf bei fünf Punkten, feierte bisher einen Sieg und konnte zweimal remisieren.
Zum Auftakt der Herbstmeisterschaft holen unsere Burschen einen Punkt, bleiben somit auch im dritten Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel mit dem SC Gmünd ungeschlagen (3:1 Sieg 2022 und 1:1 unentschieden 2021) und trennen sich vom Gebietsligameister der Saison 2021/22 in einer flotten Partie mit 2:2 (1:0).
Es war eine geschlossene Top- Mannschaftsleistung, aus Absdorfer Sicht ragte an diesem Abend sicher Maxi Lembacher heraus, der einen Doppelpack schnürte.
In Runde zwei, dem ersten Heimspiel der Geschichte des SV Absdorf in der zweiten Landesliga West, war der SK Eggenburg zu Gast. Unsere Nummer 18, Igor Caetano, traf gleich bei seinem Heimdebüt in der 89. Minute und brachte so die Hütte zum Beben.
Die Vorzeichen für diese Partie waren nicht gerade die besten, zu den Langzeitausfällen (Eckhart, Wesley und Wimmer) gesellte sich noch Kapitän Fabian Märkt krankheitsbedingt dazu. Anstelle von Märkt rückte Nico Nemec ins zentrale Mittelfeld. Im Sturmzentrum begann Leon Figl, ansonsten vertraute Trainer Chrisi Schragner auf dieselbe Startelf wie in Gmünd. Das Spiel war im ersten Durchgang von Vorsicht geprägt, keine der beiden Mannschaften wollte zu viel Risiko gehen, die spielstarken Legionäre unserer Gäste kamen dank einer hervorragenden Defensivleistung unserer Mannschaft überhaupt nie ins Spiel.
Durchgang zwei bot da schon wesentlich mehr Action, die Schragner- Elf wollte den ersten Dreier in der noch jungen Saison einfahren, das war nun deutlich zu erkennen. Frischen Schwung brachte nach einer Stunde Philipp Böhm, der für Leon Figl in die Partie kam. In der Schlussphase häuften sich die Möglichkeiten fürs Heimteam, doch beinahe hätten die Gäste nach einem Standard den Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt (80.), Torhüter Stefan Stippl war jedoch zur Stelle. Oli Weidlinger hatte den vermeintlichen Matchball am Fuß, scheiterte jedoch am blendend reagierenden Torhüter der Gäste (85.). Als die rund 250 Besucher wohl mit einem 0:0 rechneten, kam der Auftritt von Igor Caetano, er eroberte knapp außerhalb des gegnerischen Strafraums den Ball, lief allein aufs Tor zu und überlupfte den herauslaufenden Goalie wunderschön zum vielumjubelten 1:0 für unsere Farben, was auch den Endstand bedeutete.
Nach dem 2:2 in Gmünd gab es den nächsten Punktgewinn zu bejubeln, zwei Spiele, vier Punkte. Das kann sich sehen lassen.
In Runde drei ging es nach Rohrendorf, einem Topverein der zweiten Landesliga West. Mit vier Punkten im Gepäck, einer gesunden Portion Selbstvertrauen und den Rückkehrern Fabian Märkt und Andi Wimmer im Aufgebot war ein Punktezuwachs durchaus im Bereich des Möglichen.
Dies zeigen unsere Jungs, wieder perfekt eingestellt von unserem Coach Christian Schragner, von Anpfiff weg. Kapitän Fabian Märkt rückte wieder in die Startelf und bildete gemeinsam mit Markus Wagner und Igor Caetano unser aggressives, laufstarkes Mittelfeld- Zentrum. Frühzeitig wird der Gegner unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen und dennoch gehen die Heimischen, wie aus dem Nichts, durch ein Slapstick- Tor in Führung. Der Unglücksrabe ist Christian Schaller, der nach einem Eckball schuldlos ins eigene Tor trifft (19.). Unsere Burschen zeigen sich davon unbeirrt und spielen weiter munter nach vorne. Nach dem Seitenwechsel wird der Druck immer höher, Oliver Weidlinger scheitert nach schönem Solo an der Stange, Igor Caetano vergibt einen Hochkaräter aus kürzester Distanz. Nach einem Konter der Hausherren bewahrt uns Stefan Stippl vor einem zweiten Gegentor. In der Nachspielzeit kann der aufgerückte Außenverteidiger Michael Schütz nur regelwidrig zu Fall gebracht werden. Moritz Schwarz übernimmt beim dafür verhängten Elfmeter einmal mehr die Verantwortung, zeigt Nerven wie Drahtseile und verwandelt souverän zum hochverdienten Ausgleich (93.), der gleichzeitig den Endstand bedeutet.
Fazit Meisterschaftsstart:
Positiv:
❖ Matchplan jedes Mal umgesetzt, sehr gute Organisation
❖ Die Mannschaft glaubt an sich selbst- zweimal einen Rückstand aufgeholt!!
❖ Fitness- Tor kurz vor Schluss gegen Eggenburg, Tor in der Nachspielzeit in Rohrendorf
❖ Einheit- das Auftreten der Mannschaft ist sensationell!!
❖ unbändiger Wille
❖ Kampfgeist- aggressiv gegen den Ball, jeder haut alles rein
Negativ:
❖ Standards sind noch ausbaufähig, zu wenig Torgefahr
❖ Umschaltmomente- bessere Lösungen finden, bessere Laufwege
❖ Mehr Überzeugung im Abschluss, bessere Lösungen im letzten Drittel
Auf eine Truppe, die mit so viel Herz und Leidenschaft auftritt, dürfen wir, unsere Fans, Gönner und Funktionäre zurecht stolz sein. Unterstützt unsere Burschen beim nächsten Heimspiel am Freitag, den 01.09., gegen Purgstall bitte lautstark und zahlreich.
2. Runde: 1. Heimspiel in der Landesliga knapp gewonnen
SV Absdorf - SK Eggenbuirg 1:0 (0:0)
Tor: Igor Caetano Menezes Trinade
U23: 4:2 (1:1), Tore: Muhammed Vural (2),David Knell, Philipp Fischer
> Bilder vom Heimspiel gegen Eggenburg (F. Grunling )
wir bedanken uns bei:
SCHIRMHERRSCHAFT
LAbg. Christoph Kaufmann, MAS ÖVP- NÖ
Ballspende
KHG Immo1 Karl-Heinz Grüneis https://immoeins.at/
Geschenkkorbspenden
Helmut Dollinger ( SPÖ Absdorf )
GR Roman Mahrer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹
1. Runde: wichtiger Auswärtspunkt in Gmünd
SC Gmünd - SV Absdorf 2:2 (1:0)
Tore: Maximilian Lembacher (2)
U23: 2:5 (0:3), Tore: David Wahl (3), Emil Fangmeyer (2)
guter Saisonstart in der 2. Landesliga!
Vorbereitungsspiele
Die Vorbereitungsspiele des SV Absdorf als Vorbereitung und Einstimmung auf die neue Saison nach langem wieder in der 2. Landesliga:
SV Ziersdorf - SV Absdorf 2:6 (2:3)
Tore: Lembacher (3), Weidlinger (2), Schwarz
Aufstellung: Guttmann (46.Stippl); Böhm (46. Schütz), Schaller (60. Zerzawy), Eckhart, Breuer (60. Knell); Schörg (60. Figl), Schwarz, Fangmeyer (46. Wagner) Weidlinger; Lembacher, Nemec (60. Gartner)
Ein gelungener Test gegen einen starken 1. Klasse Verein mit ein paar gelungenen Spielzügen und schönen Toren.
U23: Langenlebarn - SVA 1:6 (1:0)
Tore: Figl (2), Wahl (2), Gartner und Weber
Freitag 28.07 Doppelspieltag:
FC Tulln - SVA 3:0 (0:0)
Aufstellung : Stippl, Breuer, Schaller, Schwarz (53. Knell), Schütz; Schörg (58. Gartner), Märkt, Wimmer (50. Fangmeyer), Weidlinger; Nemec, Lembacher
Bittere Derby Pleite nach starker erster Hälfte. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg des FC Tulln in Ordnung.
SV Stetteldorf- SVA kombiniert 2:2 (1:1)
Tore: Figl, Wahl
Admiral Meistercup 1. Runde:
SC Getzersdorf - SVA 4:1 (2:0)
Tor: Michael Schütz
SVA - Kirchberg 1:3 (1:1)
Tor: Caetano Menezes Trinade
hier gehts zum Newsarchiv