Herzlich Willkommen beim SV Absdorf     

Der SV Absdorf ist ein Sportverein mit langjähriger Tradition. Die Gründung erfolgte im Jahr 1922. Wir sehen unseren Verein als wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens unserer Marktgemeinde.  Letztes Jahr durften wir bereits "100 Jahre SVA" feiern.
wir danken allen unseren Sponsoren:

                          LINKS:

Perchtenlauf 2023

19.11.2023

Perchtenlauf in Absdorf am 18.11.2023
Auch heuer  konnte wieder der bereits traditionelle Perchtenlauf in Absdorf abgehalten werden - wieder in der neuen Location beim Sportplatz. 

Dank an die zahlreichen erschienen Gäste und natürlich an die Carnuntum-Perchten! Großartig auch die beeindruckende Feuershow 

-> Bilder vom Perchtenlauf ( F. Grünling)

13. Runde: beachtliches Remis gegen den Tabellenführer

02.11.2023

 

SV Absdorf - SV Lilienfeld 0:0 (0:0)

U23: 0:1 (0:1)

Nach einem erbitterten Kampf gegen den Tabellenführer in einem Spiel mit wenig Chancen doch noch einen Punkt geholt!

-> Video vom Spiel auf die2west.at

 

Wir bedanken uns bei:

VPatronanz
MBC Metallbauconsult GmbH
https://www.mb-consult.at

Ballspende
DI Christian Schmid - langjähriges Mitglied und Unterstützer des SVA

Geschenkkorbspenden
Andreas Kamleitner ( SPÖ Absdorf)
GR Barbara Peter-Vörösmarty( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹

 

12. Runde: empfindliche Auswärtsniederlage in Ybbs

29.10.2023

ASK Ybbs - SV Absdorf 5:0 (3:0)

U23: 6:5 (3:1), Tore: Elias Maierhofer (2), Matthias Glatzenberger, David Guttmann, Simon Schörg

Eine doch sehr deutliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Ybbs - auch unsere U23 zog nach einem äußerst spannenden Spiel den Kürzereren - 11 Tore sieht man nicht alle Tage.

Nächste Woche wartet im letzten Heimspiel der Tabellenführer aus Lilienfeld.

-> Video vom Spiel auf die2west.at

 

Jugendtag in Absdorf - ein voller Erfolg

24.10.2023

Ein riesiger Erfolg war der am Samstag stattfindende Jugendtag der Spielgemeinschaft Absdorf/Neuaigen.

38 Teams, über 200 Spieler, und rund 500 Besucher machten diesen Tag, bei spätsommerlichen Temperaturen, zu einem unvergesslichen Highlight!

Den Startschuss um 09:30 machten die U9- Teams der Gastgeber und des SV Stockerau.
Um 10:30 spielte die NSG U10 gegen den SV Hollabrunn, und in der Zwischenzeit, pünktlich um 11:00, startete unser U8- Turnier, mit 13 Mannschaften auf dem Trainingsplatz- Spektakel pur!
Das Heimteam der U11 matchte sich am Hauptspielfeld mit dem SV Sierndorf (11:30).
Der Abschluss einer sensationellen Veranstaltung war unseren Kleinsten vorbehalten, um 13:00 startete das Turnier der U6 und U7 vor der Hauptribüne. Bei strahlendem Sonnenschein gab es jede Menge Applaus für unsere Helden von morgen von den zahlreich erschienen Zuschauern.

Ein großes Dankeschön an unsere Trainer für ihren Einsatz und ihre Mühe.

Kulinarisch verwöhnt wurden unsere Gäste unter anderem mit Leberkässemmeln, Hotdogs und Pommes. Ein herzliches Dankeschön an unsere tüchtigen Helfer beim Essen sowie in der Kantine. Ohne den Einsatz dieser Freiwilligen wäre so ein Tag nicht möglich.

Vielen lieben Dank auch noch für die zahlreichen Geschenke für unsere Tombola. Gratulation der Gewinnerin es Hauptpreises, einem Thermen-Gutschein im Wert von Euro 500.

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, bei den zahlreichen Gästen und vor allem bei den vielen Kindern, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!! Danke!!!

Ein spezieller Dank ergeht außerdem noch an unseren Obmann Martin Hofbauer, Vorstandsmitglieder Mathias Glatzenber und Erich Schmidt sowie an unseren KM - Spieler Michael Schütz, die uns am Samstag in ihrer Freizeit den ganzen Tag unterstützt und so einen unbezahlbaren Beitrag geleistet haben.

Erwähnen möchten wir auch den Sektionsleiter Tennis, Michael Böck, der uns bei den Vorbereitungen sowie bei der Tombola unterstützt hat und die Räumlichkeiten des Tennisvereins zur Verfügung gestellt hat.
Herzlichen Dank dafür!!!

11. Runde: Unentschieden in Wieselburg

21.10.2023

SC Wieselburg - SV Absdorf 2:2 (1:2)
Tore: Maximilian Lembacher (2)

U23: 5:1 (1:0), Tor: David Wahl

10. Runde: Heimniederlage gegen Melk

16.10.2023

SV Absdorf - SC Melk 1:3 (1:1)
Tor: Moritz Schwarz

U23: 1:1 (0:0), Tor: Matthias Glatzenberger

> Bilder vom Heimspiel gegen Melk (F. Grünling )

 

wir bedanken uns bei:

Patronanz
Sparkasse Horn- Ravelsbach-Kirchberg AG

 

Ballspende
PR:AG
PR- Agentur in Wien

Geschenkkorbspenden
GGR Franz Tampermeier( SPÖ Absdorf)
GR Uschi Berthold ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹

 

9. Runde: knappe Niedelage in Rabenstein

10.10.2023

SC Rabenstein - SV Absdorf 2:1 (0:1)
Tor: Igor Caetano Menezes Trindade

U23: 0:0 (0:0)

Ein Elfmetertor in den letzten Minuten besiegelt die Auswärtsniederlage.

Rückblick auf Runde 4 - 8

06.10.2023

Saison- Rückblick Runde vier bis acht!


Unsere Burschen surfen weiter auf der Erfolgswelle, konnten aus dem guten
Saisonstart genügend Selbstvertrauen tanken und das Punktekonto mittlerweile auf
sensationelle 15 Zähler hochschrauben.


Runde 4: SV Absdorf - SVG Purgstall 1:0 (1:0) Tor: Weidlinger


Eine geile Partie erleben die Zuschauer am Freitagabend, den 1. September 2023, in Absdorf. Die Hausherren und unsere Gäste aus Purgstall fighten um jeden
Zentimeter, schenken einander nichts, es geht 95 Minuten voll zur Sache, Action pur mit dem besseren Ende für die Heimelf! Oliver Weidlinger erzielt nach einer knappen halben Stunde nach Vorarbeit von Mario Breuer den entscheidenden Treffer. Dank einer großartigen defensiven Leistung des gesamten Teams und einem Quäntchen Glück (Stangenschuss der Gäste 31.) feiert das Schragner- Team den zweiten Heimsieg im zweiten Saisonspiel. Daran konnte auch der schwächste Mann am Platz, Schiedsrichter Kazanci (eine völlig desolate, arrogante Darbietung des Unparteiischen gegenüber beiden Mannschaften), nichts ändern.


Runde 5: USV Seitenstetten - SV Absdorf 1:0 (1:0)


Bei der ersten Busfahrt für den SV eTech Mörth Absdorf in der neuen Liga (Fahrtzeit 1 Std. 40 Minuten) setzte es in Runde fünf die erste Saisonniederlage gegen den USV Seitenstetten, einem der Topteams der Liga. Eine Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre, denn der einzige Treffer an diesem sonnigen Nachmittag im
Mostviertel war mehr als ein halbes Eigentor. Nach einem Freistoß an der Mittellinie wird der Ball über Igor Caetano und Moritz Schwarz zurück zu David Guttmann
(welcher Stefan Stippl ersetzte) anstatt nach vorne gespielt, Guttmann wird von USVStürmer Michael Dietl unter Druck gesetzt, verliert an diesen das Leder und Dietl schiebt den Ball ins leere Tor. Es sollte der einzige Treffer in dieser chancenarmen Partie bleiben. Der Sieg der Heimischen geht unterm Strich in Ordnung, ohne
unserem Geschenk wäre es aber ein völlig anderes Spiel geworden. Neben Stippl fehlte auch noch Flügelspieler Oliver Weidlinger, welcher schmerzlich vermisst
wurde. Die Niederlage ist aber definitiv kein Beinbruch!


Runde 6: SV Absdorf – SC Herzogenburg 2:0 (0:0) Tore: Schwarz (2)


Die Schragner- Jungs leiten das Oktoberfest perfekt ein, feiern den dritten Sieg im dritten Heimspiel der noch jungen Saison. Gegen aggressive, starke Herzogenburger startet unsere Elf richtig gut in die Partie, dominiert die Anfangsphase ganz klar und kommt zur ersten Möglichkeit des Spiels durch Igor Caetano nach Zuspiel vom wieder genesenen Oli Weidlinger. Nach rund 20 Minuten verliert das Heimteam etwas den Faden und die Gäste kommen besser ins Spiel und auch zu zwei guten Möglichkeiten, aus denen sie aber kein Kapital schlagen können. Es geht mit 0:0 in die Kabinen.

Hälfte zwei beginnt mit einem Paukenschlag, nach Foulspiel knapp außerhalb der Strafraumgrenze an Kapitän Fabian Märkt erhält die Nummer 10 der Gäste die GelbRote Karte. Den dafür verhängten Freistoß verwandelt unsere Nummer 10, Moritz „MO“ Schwarz, in gekonnter Manier zum vielumjubelten Führungstreffer (50.).
Herzogenburg versucht in Unterzahl dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, vergebens, zu sicher steht unsere von Moritz Schwarz und Christian Schaller perfekt
organisierte Abwehr. Da wir selbst unsere Möglichkeiten auf eine frühzeitige Entscheidung auslassen, dauert es bis zur 89. Minute, ehe wir den Sack zumachen.
Abermals ist es Mo Schwarz, der mit einem fantastischen Freistoß für den Schlusspunkt sorgt und so den dritten Heimsieg in trockene Tücher bringt.


Runde 7: SV Würmla – SV Absdorf 1:1 (0:0) Tor: Weidlinger


Das Bezirksderby war das erste Pflichtspiel in der Vereinsgeschichte gegen den SV Würmla, man trennte sich nach spannenden, wenn auch nicht hochklassigen, 95
Minuten mit einem gerechten, aber glücklichen Remis aus Sicht des SVA. Im Spiel selbst herrscht über die gesamte Dauer eine Pattstellung, keine der beiden
Mannschaften kann das Zepter in die Hand nehmen und richtig Druck ausüben. Das Heimteam hat bereits nach einer Minute den ersten Abschluss, welche jedoch
deutlich das Tor verfehlt. Die erste Möglichkeit für unsere Farben vergibt Oli Weidlinger nach einem Patzer von Würmla- Goalie Heigl, zunächst prallt der Ball
nach einem missglückten Abschlag Heigls von Weidlingers Fuß an die Stange, im zweiten Versuch scheitert unsere Nummer 8 am Würmla- Schlussmann (8.). Auf der anderen Seite kommen die Heimischen nach einem energischen Vorstoß über die rechte Seite durch Lippert zu einer Möglichkeit, seine Hereingabe findet einen
Würmla- Angreifer, seinen Schuss- Versuch kann Christian Schaller für den bereits geschlagenen Stefan Stippl klären (17.). In Minute 23 gibt es die nächste Möglichkeit für unsere Farben, nach weitem Outeinwurf von Michi Schütz und Kopfballverlängerung von Capitano Fabian Märkt findet Nico Nemec eine TopChance vor, scheitert aus kurzer Distanz jedoch an Heigl. Kaum zwei Minuten später hat Michi Schütz den Führungstreffer am Schlappen, nach missglückter
Kopfballabwehr eines Würmla- Spielers kommt Schützi völlig unbedrängt aus rund 12 Metern zum Abschluss, verzieht dabei aber deutlich. Aber auch der SV Würmla kommt dem Führungstreffer im ersten Durchgang nochmals sehr nahe, ein abgerissener Distanzschuss von Florian Schauer wird für einen Würmla- Angreifer zur Idealvorlage, er scheitert aus kurzer Distanz am sensationell reagierenden Stefan Stippl (45.).

Im zweiten Durchgang hat die Schragner- Elf zunächst alles im Griff, hält den SV Würmla weitestgehend vom eigenen Tor entfernt, kann selbst aber auch keine
Chancen kreieren. Vieles deutet auf eine 0:0 Partie hin. Meistens kommt es aber anders, als man denkt, und die Schragner- Jungs fangen sich einen ärgerlichen
Gegentreffer ein. Nach einem Fehlpass tief in der Spielhälfte der Heimischen nimmt das Unheil seinen Lauf, Würmla schaltet schnell um, wir attackieren schlecht und da die Abseitsfalle auch nicht klappt, ist Patrick Denk am rechten Kalk nicht mehr zu stoppen, dessen Hereingabe findet Fabian Schreier und dieser trifft mit einem Schuss knapp außerhalb der Strafraumgrenze platziert ins lange Eck (63.) zum 1:0.
Unseren Burschen ist anzumerken, dass sie bemüht sind, die zweite Saisonniederlage zu verhindern, leider fehlt es aber an zündenden Ideen und so können wir Würmla nicht in Bedrängnis bringen. Da es die Heimischen verabsäumen, ihrerseits den Deckel draufzumachen- Patrick Denk vergibt in den Schlussminuten zwei Riesenchancen- bleiben wir im Spiel und es bewahrheitet sich eine alte Fußball Weisheit, Tore, die man nicht schießt, ……
Christian Schaller flankt den Ball aus der eigenen Hälfte Richtung Strafraum und findet Oliver Weidlinger, der am höchsten steigt, und dessen Kopfball senkt sich per
Bogenlampe über Würmla- Keeper Heigl zum vielumjubelten Ausgleich in die Maschen (94.). Schlusspfiff!


Runde 8: SV Absdorf – ASV Spratzern 2:0 (0:0) Tore: Gartner, Weidlinger


Auch im vierten Heimspiel hält das Bollwerk des SV Absdorf stand, man feiert den vierten zu NULL-Sieg in Serie!
Diesmal ging es gegen den Absteiger aus der ersten Landesliga, den ASV Spratzern, mit Kult- Coach Frenkie Schinkels an der Seitenlinie. Jubilar Chris Schragner, er
feierte letzte Woche seinen 40er, nahm eine Veränderung im Vergleich zum Derby in Würmla in der Startelf vor. Anstelle von Nico Nemec rückte der erst 16- jährige Simon Gartner in die Anfangsformation. Coach Schragner dazu: „Simon trainiert sehr gut, hat sich bei seinen bisherigen Einsätzen aufgedrängt, somit die Chance verdient.“
Gartner übernahm den Part von Maxi Lembacher, welcher ins Sturmzentrum wechselte, am rechten Flügel, und machte seine Sache außerordentlich gut, so wie
sich die komplette Schragner- Elf von ihrer Butterseite zeigte und eine super Leistung ablieferte.
Im ersten Durchgang lassen Oli Weidlinger und Simon Gartner zwei aussichtreiche Möglichkeiten ungenutzt, somit geht es mit 0:0 in die Kabinen. Auch nichts Neues in Absdorf, so wurden bereits zum dritten Mal diese Saison torlos die Hälften getauscht.

In Hälfte zwei übernehmen die Heimischen vollends die Kontrolle über das Spiel, drücken ordentlich aufs Tempo und werden alsbald mit dem Führungstreffer belohnt. Nach einem Freistoß der Gäste auf 16er- Höhe fährt Absdorf einen Bilderbuch Konter. Igor, der sich auch durch ein versuchtes Foul nicht stoppen lässt, leitet die Aktion ein, schüttelt seinen Gegenspieler ab, steckt für den im Vollsprint heranbrausenden Schütz durch und dessen mustergültige Hereingabe befördert der eingangs schon erwähnte Youngster Simon Gartner im Rutschen über die Linie. Ein richtig geiles Tor, das die rund 300 Besucher in Jubelstürme ausbrechen lässt. Jetzt spielt das Heimteam wie aus einem Guss, Michi Schütz bedient Maxi Lembacher mustergültig, der setzt zum Tänzchen an, lässt seine Gegenspieler mit einer sehenswerten Drehung alt aussehen, scheitert aber leider an der Stange. Es bleibt vorerst bei der knappen Führung (54.). Die Entscheidung fällt in der 70. Spielminute, nach einem Doppelpass zwischen Gartner und Lembacher vollendet Oli Weidlinger die Hereingabe Gartners zum 2:0 Endstand.
Unsere Burschen spielten den Sieg souverän nach Hause, lassen nichts anbrennen und sind dem dritten Tor weit näher als die Gäste einem Anschlusstreffer.


Fazit:


Positiv:


❖ Die Stimmung im Team ist sensationell, ein verschworener Haufen, der immer bis zum Schlusspfiff Vollgas gibt
❖ Defensive: alle stellen sich in den Dienst der Mannschaft, arbeiten nach hinten mit
❖ Trainer: stellt die Mannschaft immer perfekt ein
❖ Fitness: zum Glück sind fast alle fit, und wir sind bis jetzt von gröberen Verletzungen verschont geblieben
❖ Freistöße von Moritz Schwarz


Negativ:


❖ Umschaltmomente müssen teilweise besser fertig gespielt werden, wie beim ersten Tor gegen Spratzern
❖ Standards offensiv- noch zu wenig Torgefahr
❖ Konzentration- NICHT immer zu 100% gegeben, dadurch entstehen Nachlässigkeiten
❖ Distanzschüsse- man darf auch außerhalb vom 16er Tore erzielen


Vorschau Saisonendspurt: Jetzt warten die Top Teams der Liga auf die SchragnerJungs!


Der letzte Monat des so erfolgreichen Jahres 2023 bricht an und hat es in sich, es warten noch fünf Spiele auf unsere Burschen, gegen fünf starke Gegner. Den Anfang macht Rabenstein: Am Samstag um 15:30 gastiert der SV eTech Mörth zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bei den Pielachtalern.
Weiter geht’s mit einer Vormittagsmatinee, Sonntag 15.10., zuhause gegen unsere Freunde vom SC Melk, wo das offensiv stärkste Team der Liga auf die beste
Defensive trifft. Anpfiff ist um 11.15 Uhr.
Danach warten die zwei schweren Auswärtsspiele gegen die beiden Titelaspiranten Wieselburg (Fr. 21.10.) und Ybbs (Sa. 28.10. – Busfahrt!!!).
Zum Saisonabschluss kommt niemand geringerer als der aktuelle Tabellenführer, der SC Lilienfeld, nach Absdorf. Am Samstag, den 4. November, um 14:00 steigt dieses Schlagerspiel.
Also, die letzten Runden haben es wahrlich in sich, wenn diese Mannschaft aber weiter so zusammenhält, kämpft, läuft und Fußball spielt, dann dürfen wir auch den
letzten Wochen voller Vorfreude entgegenblicken.


Unterstützt unsere Jungs weiterhin so großartig- Danke

8. Runde: verdienter Heimsieg gegen Spratzern

28.09.2023

SV Absdorf -  ASV Spratzern 2:0 (0:0)
Tore: Simon Gartner, Oliver Weidlinger

U23: 2:2 (2:1), Tore:  Simin Schörg (2)

Mit viel Einsatz zum verdienten Heimsieg !

> Bilder vom Heimspiel gegen Spratzern (F. Grünling )

-> Video vom Spiel auf die2west.at

 

 

wir bedanken uns bei:

Patronanz:
RoMa EAST
Herr Robert Mang

 

Ballspende:
Vorstandsmitglied Josef Wanzenböck
https://holzbau-wanzenboeck.at/de/

Geschenkkorbspenden:
Manfred Jaresch ( Obmann SPÖ Absdorf )
Sonja Heindl ( MIA Absdorf)
GR Michaela Weinlinger( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹

Kulinarisch verwöhnt werdet Ihr mit Weißwürsten und Leberkässemmeln.

VIELEN DANK allen Sponsoren 🙏🏻!

Mit sportlichen Grüßen
Martin Hofbauer

7. Runde: glücklicher Punkt in Würmla

24.09.2023

SV Würmla - SV Absdorf 1:1 (0:0)
Tor: Oliver Weidlinger

U23: 2:0 (0:0)

-> Video vom Spiel auf die2west.at

Durch ein Tor in letzter Sekunde doch noch ein Unentschieden gerettet. 

Oktoberfest 2023

18.09.2023

Eon voller Erfolg war heuer wieder unser Oktoberfest vom 15.-17.9.2023 in der Festhalle auf der Sportanlage des SVA.

Am Samstag heizten nach der Eröffnung und dem Bieranstich die "Wilden Kaiser" dem zahlreich erschienen Publikum gehörig ein.

-> hier ein paar Fotos von unserem Franky Grünling

(ein kleiner Tipp: wenn ihr auf ein Foto klickt könnt ihr es in voller Auflösung runterladen) - besser noch: rechte Maustaste und in neuem Fenster öffnen)

6. Runde: 2:0 gegen Herzogenburg nach 2 Traumfreistössen

13.09.2023

SVA - Herzogenburg 2:0 (0:0)
Tore: Moritz Schwarz (2)

U23: 1:1 (0:1), Tor: David Meyer

> Bilder vom Heimspiel gegen Herzogenburg (F. Grunling )

Nach einem eher mäßigen Spiel in der ersten Halbzeit mit Vorteilen für die Gäste konnten die Absdorfer Zuschauer nach 2 Traumfreistössen von Moritz Schwarz doch noch zufrieden nach Hause gehen

 

 

wir bedanken uns bei:

Patronanz
Amigos Café und Restaurant Absdorf, Herr Erol Keskin

Ballspende
Vizebürgermeister Leopold Weinlinger

Geschenkkorbspenden
Karl Farkas( SPÖ Absdorf )
GRR Norbert Fischer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹

 

5. Runde: 1. Saisonniederlage

08.09.2023

USC Seitenstetten - SV Absdorf 1:0 (1:0)

U23: 0:0 (0:0)

Knappe Niederlage in Seitenstetten bringt erstmals in dieser saison keine Punkte für den SVA!

4. Runde: wieder ein 1:0 und 3 Punkte

31.08.2023

SV Absdorf -  SVG ATP Purgstall 1:0 (1:0)
Tor:  Oliver Weidlinger

U23: 0:0

> Bilder vom Heimspiel gegen Purgstall (F. Grunling )

-> Video vom Spiel auf die2west.at

 

wir bedanken uns bei:

Patronanz
Golf Star Shop Stockerau, vertreten durch Hr. Andreas Daubek
https://golfstar.at

Ballspende
Präsident Jo Mantler

Geschenkkorbspenden
Daniel Jaresch ( SPÖ Absdorf )
GR Franz Fischer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹

 

3. Runde: Ausgleich in letzter Sekunde

26.08.2023

FC Rohrendorf - SV Absdorf 1:1 (1:0)
Tor: Moritz Schwarz (Elfmeter)

U23: 3:1 (1:1), Tor: Leon Figl

Der Saisonauftakt in der zweiten Landesliga ist
dem SV Absdorf gelungen

 

Nach drei Spieltagen hält die Schragner- Elf bei fünf Punkten, feierte bisher einen Sieg und konnte zweimal remisieren.

Zum Auftakt der Herbstmeisterschaft holen unsere Burschen einen Punkt, bleiben somit auch im dritten Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel mit dem SC Gmünd ungeschlagen (3:1 Sieg 2022 und 1:1 unentschieden 2021) und trennen sich vom Gebietsligameister der Saison 2021/22 in einer flotten Partie mit 2:2 (1:0).
Es war eine geschlossene Top- Mannschaftsleistung, aus Absdorfer Sicht ragte an diesem Abend sicher Maxi Lembacher heraus, der einen Doppelpack schnürte.

In Runde zwei, dem ersten Heimspiel der Geschichte des SV Absdorf in der zweiten Landesliga West, war der SK Eggenburg zu Gast. Unsere Nummer 18, Igor Caetano, traf gleich bei seinem Heimdebüt in der 89. Minute und brachte so die Hütte zum Beben.
Die Vorzeichen für diese Partie waren nicht gerade die besten, zu den Langzeitausfällen (Eckhart, Wesley und Wimmer) gesellte sich noch Kapitän Fabian Märkt krankheitsbedingt dazu. Anstelle von Märkt rückte Nico Nemec ins zentrale Mittelfeld. Im Sturmzentrum begann Leon Figl, ansonsten vertraute Trainer Chrisi Schragner auf dieselbe Startelf wie in Gmünd. Das Spiel war im ersten Durchgang von Vorsicht geprägt, keine der beiden Mannschaften wollte zu viel Risiko gehen, die spielstarken Legionäre unserer Gäste kamen dank einer hervorragenden Defensivleistung unserer Mannschaft überhaupt nie ins Spiel.
Durchgang zwei bot da schon wesentlich mehr Action, die Schragner- Elf wollte den ersten Dreier in der noch jungen Saison einfahren, das war nun deutlich zu erkennen. Frischen Schwung brachte nach einer Stunde Philipp Böhm, der für Leon Figl in die Partie kam. In der Schlussphase häuften sich die Möglichkeiten fürs Heimteam, doch beinahe hätten die Gäste nach einem Standard den Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt (80.), Torhüter Stefan Stippl war jedoch zur Stelle. Oli Weidlinger hatte den vermeintlichen Matchball am Fuß, scheiterte jedoch am blendend reagierenden Torhüter der Gäste (85.). Als die rund 250 Besucher wohl mit einem 0:0 rechneten, kam der Auftritt von Igor Caetano, er eroberte knapp außerhalb des gegnerischen Strafraums den Ball, lief allein aufs Tor zu und überlupfte den herauslaufenden Goalie wunderschön zum vielumjubelten 1:0 für unsere Farben, was auch den Endstand bedeutete.

Nach dem 2:2 in Gmünd gab es den nächsten Punktgewinn zu bejubeln, zwei Spiele, vier Punkte. Das kann sich sehen lassen.

In Runde drei ging es nach Rohrendorf, einem Topverein der zweiten Landesliga West. Mit vier Punkten im Gepäck, einer gesunden Portion Selbstvertrauen und den Rückkehrern Fabian Märkt und Andi Wimmer im Aufgebot war ein Punktezuwachs durchaus im Bereich des Möglichen.
Dies zeigen unsere Jungs, wieder perfekt eingestellt von unserem Coach Christian Schragner, von Anpfiff weg. Kapitän Fabian Märkt rückte wieder in die Startelf und bildete gemeinsam mit Markus Wagner und Igor Caetano unser aggressives, laufstarkes Mittelfeld- Zentrum. Frühzeitig wird der Gegner unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen und dennoch gehen die Heimischen, wie aus dem Nichts, durch ein Slapstick- Tor in Führung. Der Unglücksrabe ist Christian Schaller, der nach einem Eckball schuldlos ins eigene Tor trifft (19.). Unsere Burschen zeigen sich davon unbeirrt und spielen weiter munter nach vorne. Nach dem Seitenwechsel wird der Druck immer höher, Oliver Weidlinger scheitert nach schönem Solo an der Stange, Igor Caetano vergibt einen Hochkaräter aus kürzester Distanz. Nach einem Konter der Hausherren bewahrt uns Stefan Stippl vor einem zweiten Gegentor. In der Nachspielzeit kann der aufgerückte Außenverteidiger Michael Schütz nur regelwidrig zu Fall gebracht werden. Moritz Schwarz übernimmt beim dafür verhängten Elfmeter einmal mehr die Verantwortung, zeigt Nerven wie Drahtseile und verwandelt souverän zum hochverdienten Ausgleich (93.), der gleichzeitig den Endstand bedeutet.


Fazit Meisterschaftsstart:
Positiv:
❖ Matchplan jedes Mal umgesetzt, sehr gute Organisation
❖ Die Mannschaft glaubt an sich selbst- zweimal einen Rückstand aufgeholt!!
❖ Fitness- Tor kurz vor Schluss gegen Eggenburg, Tor in der Nachspielzeit in Rohrendorf
❖ Einheit- das Auftreten der Mannschaft ist sensationell!!
❖ unbändiger Wille
❖ Kampfgeist- aggressiv gegen den Ball, jeder haut alles rein

Negativ:
❖ Standards sind noch ausbaufähig, zu wenig Torgefahr
❖ Umschaltmomente- bessere Lösungen finden, bessere Laufwege
❖ Mehr Überzeugung im Abschluss, bessere Lösungen im letzten Drittel

Auf eine Truppe, die mit so viel Herz und Leidenschaft auftritt, dürfen wir, unsere Fans, Gönner und Funktionäre zurecht stolz sein. Unterstützt unsere Burschen beim nächsten Heimspiel am Freitag, den 01.09., gegen Purgstall bitte lautstark und zahlreich.

2. Runde: 1. Heimspiel in der Landesliga knapp gewonnen

16.08.2023

SV Absdorf - SK Eggenbuirg 1:0 (0:0)
Tor: Igor Caetano Menezes Trinade

U23: 4:2 (1:1), Tore: Muhammed Vural (2),David Knell, Philipp Fischer

> Bilder vom Heimspiel gegen Eggenburg (F. Grunling )
wir bedanken uns bei:

 SCHIRMHERRSCHAFT
 LAbg. Christoph Kaufmann, MAS ÖVP- NÖ 

Ballspende
KHG Immo1 Karl-Heinz Grüneis  https://immoeins.at/

Geschenkkorbspenden
Helmut Dollinger ( SPÖ Absdorf )

GR Roman Mahrer ( ÖVP Absdorf )
Gärtnerei Schwanzer Absdorf💐🌺🌹 

1. Runde: wichtiger Auswärtspunkt in Gmünd

13.08.2023

SC Gmünd - SV Absdorf 2:2 (1:0)
Tore: Maximilian Lembacher (2)

U23: 2:5 (0:3), Tore: David Wahl (3), Emil Fangmeyer (2)

guter Saisonstart in der 2. Landesliga!

-> Video vom Spiel auf die2west.at

Vorbereitungsspiele

22.07.2023

Die Vorbereitungsspiele des SV Absdorf als Vorbereitung und Einstimmung auf die neue Saison nach langem wieder in der 2. Landesliga:

SV Ziersdorf - SV Absdorf 2:6 (2:3)
Tore: Lembacher (3), Weidlinger (2), Schwarz

Aufstellung: Guttmann (46.Stippl); Böhm (46. Schütz), Schaller (60. Zerzawy), Eckhart, Breuer (60. Knell); Schörg (60. Figl), Schwarz, Fangmeyer (46. Wagner) Weidlinger; Lembacher, Nemec (60. Gartner)

Ein gelungener Test gegen einen starken 1. Klasse Verein mit ein paar gelungenen Spielzügen und schönen Toren.

U23: Langenlebarn - SVA 1:6 (1:0)
Tore: Figl (2), Wahl (2), Gartner und Weber

Freitag 28.07 Doppelspieltag:
FC Tulln - SVA 3:0 (0:0)

Aufstellung : Stippl, Breuer, Schaller, Schwarz (53. Knell), Schütz; Schörg (58. Gartner), Märkt, Wimmer (50. Fangmeyer), Weidlinger; Nemec, Lembacher

Bittere Derby Pleite nach starker erster Hälfte. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg des FC Tulln in Ordnung.

SV Stetteldorf- SVA kombiniert 2:2 (1:1)
Tore: Figl, Wahl

Admiral Meistercup 1. Runde:
SC Getzersdorf - SVA 4:1 (2:0)
Tor: Michael Schütz

SVA - Kirchberg 1:3 (1:1)
Tor: Caetano Menezes Trinade

 

Powered by CMSimpleRealBlog
hier gehts zum Newsarchiv